Rechtliche Aspekte des E-Learning

Die Veranstaltung vermittelt Grundkenntnisse der für den Einsatz von E- Learning relevanten Rechtsgebiete, wie Urheberrecht, Datenschutzrecht und Studien- und Prüfungsrecht. Dabei werden typische Szenarien besprochen und Schwierigkeiten in der praktischen Umsetzung identifiziert.

Es werden unter anderem folgende Fragestellungen besprochen:

  • Unter welchen Voraussetzungen darf ich fremde Materialien in meinen E-Learning-Szenarien verwenden?
  • Was ist bei Vorlesungsaufzeichnungen zu beachten?
  • Wie erfolgt der Umgang mit Studierendendaten beim Einsatz von E- Learning in der Hochschule?
  • Können E-Learning-Szenarien als verpflichtende Studienleistungen eingeführt werden?
  • Dürfen ohne weiteres elektronische Prüfungen durchgeführt werden?

Zielgruppe:

Hochschullehrende, wissenschaftliche MitarbeiterInnen

Arbeitseinheiten:

4 AE

Zertifikat:

Multimediale Lehre

Die Veranstaltung kann natürlich auch unabhängig vom Erwerb des Zertifikats besucht werden.