Audio-Podcasts in der Lehre Anbieter: DikoLaWebinar:16.06.2022 | 14:00 – 15:30 UhrMaximale Teilnehmerzahl: 10Dozent(en): Sabine TreichelDiese Veranstaltung läuft bereits oder ist schon vorbei. Neue Termine werden hier veröffentlicht, sobald sie feststehen.
Barrierearmut in der digitalen Lehre Anbieter: LLZOnline-Selbstlernkurs:Flexible Nutzung des Online-Selbstlernkurses ohne Anmeldung möglichDozent(en): LLZ Dozent*In Buchung nur nach Anmeldung möglich.
Basics: Lehre mit digitalen Elementen planen und gestalten Anbieter: LLZ & DikoLaBlended-Learning-Kurs:29.09.2022 | 13:00 – 13:45 UhrVideokonferenzraum (wird noch bekannt gegeben)21.10.2022 | 09:00 – 12:30 UhrPULS: Probier- und Lernstudio im Sprachenzentrum ein Active-Learning-Space (August-Bebel-Str. 13c)01.12.2022 | 09:00 – 12:30 UhrPULS: Probier- und Lernstudio im Sprachenzentrum ein Active-Learning-Space (August-Bebel-Str. 13c)Maximale Teilnehmerzahl: 12Freie Plätze: 8Dozent(en): M.A., MPH Sabine Treichel; Paula Kofahl; Wenke Lungenmuß Buchung nur nach Anmeldung möglich.
Blogs mit WordPress gestalten und in der Lehre einsetzen Anbieter: LLZOnline-Selbstlernkurs:Flexible Nutzung des Online-Selbstlernkurses ohne Anmeldung möglichDozent(en): LLZ Dozent*In Buchung nur nach Anmeldung möglich.
Datenschutz in der Schule Anbieter: DikoLaWebinar:29.04.2022 | 10:00 – 11:30 UhrMaximale Teilnehmerzahl: 20Dozent(en): Ulrike Grabe; Paula KofahlDiese Veranstaltung läuft bereits oder ist schon vorbei. Neue Termine werden hier veröffentlicht, sobald sie feststehen.
Didaktische Potenziale digitaler Spiele: Mit, über und aus Games lernen Anbieter: DikoLaOnline-Session:21.04.2022 | 16:00 – 17:30 UhrMaximale Teilnehmerzahl: 15Dozent(en): René Barth; Benjamin EugsterDiese Veranstaltung läuft bereits oder ist schon vorbei. Neue Termine werden hier veröffentlicht, sobald sie feststehen.
Digitale Anwendungen und Methoden für Online- und Präsenzseminare 1 Anbieter: DikoLaWebinar:28.04.2022 | 14:00 – 15:30 UhrMaximale Teilnehmerzahl: 10Dozent(en): Paula KofahlDiese Veranstaltung läuft bereits oder ist schon vorbei. Neue Termine werden hier veröffentlicht, sobald sie feststehen.
Digitale Anwendungen und Methoden für Online- und Präsenzseminare 2 Anbieter: DikoLaWebinar:29.04.2022 | 14:00 – 15:30 UhrMaximale Teilnehmerzahl: 10Dozent(en): Paula KofahlDiese Veranstaltung läuft bereits oder ist schon vorbei. Neue Termine werden hier veröffentlicht, sobald sie feststehen.
Hands-on Active-Learning-Spaces Anbieter: LLZHands-on:02.05.2022 | 18:00 – 19:30 UhrSeminarraum 6 (Raum E.62) [EA 26-27] Active Learning Space13.06.2022 | 18:00 – 19:30 UhrFranckesche Stiftungen, Haus 31, Raum 12504.07.2022 | 18:00 – 19:30 UhrSeminarraum 6 (Raum E.62) [EA 26-27] Active Learning SpaceMaximale Teilnehmerzahl: 20Dozent(en): Markus ScholzDiese Veranstaltung läuft bereits oder ist schon vorbei. Neue Termine werden hier veröffentlicht, sobald sie feststehen.
Medienproduktion mit Studierenden am Beispiel von Erklärvideos Anbieter: DikoLaSchulung:09.05.2022 | 15:00 – 17:00 UhrZentrum für Lehrer*innenbildung, Dachritzstraße 12, Digitales Lernlabor, 06108 Halle (Saale); Raum 222, 2. EtageMaximale Teilnehmerzahl: 15Dozent(en): Leon Lukjantschuk; Lotte HahnDiese Veranstaltung läuft bereits oder ist schon vorbei. Neue Termine werden hier veröffentlicht, sobald sie feststehen.
Praxiswerkstatt: Audio-Podcasts in der Lehre Anbieter: DikoLaSchulung:17.06.2022 | 11:00 – 15:00 UhrZentrum für Lehrer*innenbildung, Dachritzstraße 12, Digitales Lernlabor, 06108 Halle (Saale); Raum 222, 2. EtageMaximale Teilnehmerzahl: 8Dozent(en): Sabine TreichelDiese Veranstaltung läuft bereits oder ist schon vorbei. Neue Termine werden hier veröffentlicht, sobald sie feststehen.
Praxiswerkstatt: Medienproduktion mit Studierenden am Beispiel von Erklärvideos Anbieter: DikoLaSchulung:16.05.2022 | 15:00 – 17:00 UhrZentrum für Lehrer*innenbildung, Dachritzstraße 12, Digitales Lernlabor, 06108 Halle (Saale); Raum 222, 2. EtageMaximale Teilnehmerzahl: 7Dozent(en): Leon Lukjantschuk; Lotte HahnDiese Veranstaltung läuft bereits oder ist schon vorbei. Neue Termine werden hier veröffentlicht, sobald sie feststehen.
Quickstart E-Prüfungen Anbieter: LLZOnline-Session:20.05.2022 | 09:00 – 09:45 UhrVideokonferenzraum (wird noch bekannt gegeben)Maximale Teilnehmerzahl: 20Dozent(en): Dr. Christian DetteDiese Veranstaltung läuft bereits oder ist schon vorbei. Neue Termine werden hier veröffentlicht, sobald sie feststehen.Alternative:Dies ist ein weiterer Durchgang identischen Inhalts. Bitte buchen Sie nur EINEN Termin.02.06.2022 | 09:00 – 09:45 UhrVideokonferenzraum (Raum wird noch bekannt gegeben)Maximale Teilnehmerzahl: 20Dozent(en): Dr. Christian DetteDiese Veranstaltung läuft bereits oder ist schon vorbei. Neue Termine werden hier veröffentlicht, sobald sie feststehen.
Quickstart Hörsaalaufzeichnungen Anbieter: LLZOnline-Session:12.04.2022 | 09:00 – 09:45 UhrVideokonferenzraum (wird noch bekannt gegeben)Maximale Teilnehmerzahl: 12Dozent(en): Alfred Kuhn, M.A.Diese Veranstaltung läuft bereits oder ist schon vorbei. Neue Termine werden hier veröffentlicht, sobald sie feststehen.
Quickstart Lehrveranstaltungen als Videokonferenz durchführen Anbieter: LLZOnline-Session:24.05.2022 | 10:00 – 11:30 UhrVideokonferenzraum (wird noch bekannt gegeben)Maximale Teilnehmerzahl: 20Dozent(en): Markus ScholzDiese Veranstaltung läuft bereits oder ist schon vorbei. Neue Termine werden hier veröffentlicht, sobald sie feststehen.
Quickstart Lernplattform Anbieter: LLZOnline-Session:12.05.2022 | 10:00 – 11:30 UhrVideokonferenzraum (wird noch bekannt gegeben)Maximale Teilnehmerzahl: 20Dozent(en): Frauke Heinze; Wenke LungenmußDiese Veranstaltung läuft bereits oder ist schon vorbei. Neue Termine werden hier veröffentlicht, sobald sie feststehen.
Technische Umsetzung von Hybridszenarien Anbieter: LLZHands-on:Termine werden auf Anfrage in Absprache mit den TeilnehmerInnen vereinbartDozent(en): Sebastian Schubert Buchung nur nach Anmeldung möglich.