In dieser Schulung werden Grundlagen der Videoproduktion vermittelt, mit deren Hilfe die Teilnehmer anschließend sinnvolle Formate für die eigene Veranstaltung/Thematik identifizieren, ein Konzept/Drehbuch erstellen und den Produktionsaufwand abschätzen können.
Schwerpunkte der Veranstaltung:
- Planung und Vorbereitung (Zielgruppenbezug; Format; Videolänge; Drehbuch-/Konzepterstellung)
- Produktion (Grundlagen zu einsetzbarer Ton-/Kameratechnik für Realfilmvideos; Screencasts; weitere Formate)
- Nachbereitung und Veröffentlichung (Distributionskanäle; Nutzungsszenarien)
Zielgruppe:
Hochschullehrende, wissenschaftliche MitarbeiterInnenArbeitseinheiten:
5 AEZertifikat:
Multimediale LehreDie Veranstaltung kann natürlich auch unabhängig vom Erwerb des Zertifikats besucht werden.